fcherford2
  viel Text
 

9.9.2007
5. Spieltag - Kreisliga B - Gruppe 1
FC Herford auf Rang 6
Dominantes Auftreten der Herforder

Im Heimspiel gegen TuS Hücker Aschen II knüpften die Herforder an das letzte Auswärtsspiel in Herringhausen an und schossen wieder vier Tore. Mit diesem dritten Sieg in Folge gelang dem Club der Sprung auf den 6. Tabellenplatz. Das kleine Torfestival konnte man bereits zu Spielbeginn erahnen. Der Club drängte derart auf das gegnerische Tor, dass die Gäste sich in ihrer eigenen Hälfte verschanzten mussten. Doch auch das half nicht viel. In der 25. Spielminute köpfte Niko Cakar zum 1:0 ein. Nach dem Führungstreffer zogen sich die Gastgeber zurück und ließen die Gäste mehr und mehr ins Spielkommen. Allerdings endeten die Angriffe der Gäste spätestens dann, wenn ihre Stürmer angespielt wurden. Die Abwehrspieler, allen voran, Sinan Cakar, gewannen fast jeden Zweikampf.

Die Offensivabteilung auf der anderen Seite demonstrierte mit ihrem Spielmacher Hikmet Cakar einmal mehr ihre technisch sowie taktische Überlegenheit. Die Tore durch Zeki Yüsin, Umut Polat und Hikmet Cakar waren daher auch völlig verdient.

 

27.8.2007
3. Spieltag - Kreisliga B - Gruppe 1
Erster B-Liga-Sieg für FC Herford
Fight der Tabellenletzten

Der SG Schweicheln rückte mit seiner kompletten Mannschaft beim FC Herford an, mit der sie in der letzten Saison auf dem zweiten Tabellenplatz landeten. Doch der Start der Gäste in die neue Saison begann alles andere als erfreulich. 2 Spiele - 2 Niederlagen! Auch der Club verlor seine ersten beiden Spiele. Beide Clubs standen vor dem 3. Spieltag mit 0 Punkten da.

Der FCH jedoch nahm das Spiel gegen die Herren aus dem kleinen Schweicheln besser an und versuchte den Gästen das Spiel aufzudrängen. Doch wie in den Spielen zuvor, landete der Gegner wieder einmal den ersten Treffer der Begegnung. Das Umschalten der Herforder war in manchen Situationen einfach zu langsam. Das hinderte den Aufsteiger zwar nicht daran, das Spiel den Gästen grösstenteils aufzuzwingen. Allerdings fuhren die Gäste einige gefährliche Konter auf das Herforder Tor, scheiterten jedoch oft am Torwart oder an ihrer eigenen Unkonzentriertheit.

Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurde der Stürmer Ugur Polat zu Fall gebracht. Den Elfmeter verwandelte Hikmet Cakar eiskalt zum 1 : 1 Ausgleich. In der zweiten Hälfte des Spiels gab die Herforder Mannschaft das Zepter nicht aus der Hand. Das jedoch schloss weiterhin nicht die gefährlichen Konter der Gäste aus. Die Chancenverteilung des zweiten Durchgangs fiel summa summarum zu Gunsten der Gastgeber aus. Der Treffer des Clubs durch Mohlet Akman in der 77. Spielminute war dann auch nur eine Frage der Zeit. In der Schlussphase drängte Schweicheln mit allen Mitteln zum Ausgleich. Die Herforder befanden sich allesamt in der eigenen Hälfte und überstanden den kleinen Fight in der Schlussphase.

Spielberichte 2006/ 2007


Meister 2007 !




13.5.2007
Wie ein Meister...
FC Herford macht Meisterschaft vorzeitig perfekt

Der Aufstieg ist perfekt! Der FC Herford nutzte den ersten Matchball im Kampf um die Meisterschaft voll aus und gewann gegen den Tabellendritten mit 12 : 1. Das Ergebnis war verdient und die Meisterschaft ohnehin. Der FCH hat in der gesamten Saison kein einziges Spiel verloren. Außerdem kassierte der Club mit nur sieben Gegentoren mit Abstand die wenigsten Gegentreffer und schoss mit derzeit 111 Toren die meisten Tore der gesamten Kreisklasse C (Gruppe 1, 2, und 3). Die Stürmer des FCH zeigten sich wieder einmal in Topform. Sie ließen zumindest in der ersten Halbzeit keine Torchance aus und setzten die Hintermannschaft der Gäste durchgängig unter Druck. Den ersten Treffer des Spiel erzielten dennoch die Gäste. Fußball kann eben auch manchmal verrückt sein. Die Herforder aber steckten den Gegentreffer locker weg und machten weiterhin ihr Spiel. In der 20 Minute schoss Ugur Polat nach einem tiefen Pass von Hikmet Cakar den Ball ins Netz. Auch das 2 : 1 schoss er, nach einem schönen Kopfballzuspiel von seinem Stürmerkollegen. Das 3 : 1 markierte Hikmet Cakar, nachdem er zwei Gegenspieler elegant ausspielte.

In der zweiten Halbzeit legte der Club einen Gang zu. Und so geschah es, dass Ugur Polat weitere fünf Tore schoss. Die restlichen Tore erzielten Umut Polat, Jens Flachmeier, Hikmet und Niko Cakar. Alles in allem ein schönes Torfestival zur richtigen Zeit! Schöner hätte das Spiel nicht ausfallen können!

____________________________________________________________________

29.4.2007
Wittel zu Gast beim Tabellenführer
Höchster Sieg in der Vereinsgeschichte

Im Hinspiel spielte der Club 0 : 15 gegen Bischofshagen Wittel. 15 : 0 stand es auch im Rückspiel. Allerdings schon nach 45 Minuten. In der zweiten Halbzeit fielen noch mal 15 Tore für den Club. Das schönste Tor des Tages kann man bei der Anzahl an Toren gar nicht richtig bestimmen. Ebenso wenig konnte man bestimmen, wer eigentlich die letzten beiden Tore schoss Es war wohl der fliegende Kopf von Andreas Bäcker, der den Ball in den Winkel beförderte. Das allerletzte Tor erzielte der Manndecker Nayif Cakar, der den Ball in der Hälfte des Clubs erobernd durch das gesamte Spielfeld marschierte und nach einem Okocha-Trick mit einem Fallrückzieher dem Torwart keine Chance ließ.

Spass beiseite: Noch interessanter als das beste Tor des Tages war wohl die frohe Nachricht aus Löhne. Juventus Löhne gewann gegen den direkten Konkurrenten Türk. Löhne II des FCH mit 6 : 2. Damit wuchs der Vorsprung des FC Herford auf 10 Punkte an.

____________________________________________________________________

6.4.2007
Nachholspiel gegen TuS Bonneberg II
Klarer Sieg für den Club

Schönes Wetter - ansehnlicher Fussball - nicht wenige Tore - in Bonneberg und drei sichere Punkte für das Meisterschaftsrennen für den Club. Den Führungstreffer schoss Niko Cakar nach einer Flanke von Ilhan von der rechten Seite. Der Schiedsrichter pfiff zumindest ein regelkonformes Tor von Jens Flachmeier ab - angeblich abseits. Zur Halbzeit stand es 1 : 0. Die Bonneberger spielten zwar mit. Ihr Spiel gelang ihnen jedoch oft nur bis zur Abwehrlinie der Herforder. Vier Gegentreffer in 15 Pflichtspielen soll schon was heißen. Die zweite Halbzeit fing mit einem Treffer von Cahit Cakar an. Dieser schaukelte in der 55 Spielminute aus halblinker Position den Ball ins rechte Toreck. Keine fünf Minuten war es der Defensivspieler Umut Polat, der nach einer Flanke von Hikmet, den Ball in Richtung Tor köpfte. Nach dem Abpraller an einem der Gastgeber setze Umut Polat nochmal nach und schoss das dritte Tor für den Club. In der 80 Spielminute durfte Ilhan Cakar das vierte Tor schiessen. Ausgangspunkt war ein schönes Zusammenspiel von Hikmet, Niko und Ugur. Letzterer legte dem vor dem Tor freistehenden Ilhan Cakar den Ball auf.

____________________________________________________________________

1.4.2007
Batmänner geben alles
FC Herford vergibt Chance nach Chance

Die Batmänner wollten es wissen. Eine Woche zuvor verpassten sie Türk. Löhne II die zweite Niederlage in der laufenden Saison. Das Spiel endete 3 : 2 für SC Batman II. Für den FCH sollte das Heimspiel gegen Batman eigentliche sichere drei Punkte herbeiführen, um den Vorsprung auf den Tabellenzweiten auf neun Punkte zu erhöhen. In der Anfangsphase hatte der Club mal wieder größere Spielanteile und konnte folglich den Batmännern ihr Spiel aufdrängen. Das erste Tor für den Club fiel in der 35 Spielminute, durch einen Schuss von Niko Cakar. Sein Stürmerkollege Ugur Polat hatte zuvor mehrere 100 prozentige Torchancen ausgelassen. Über eine 4 : 0 Führung für den Club hätte sich niemand beschweren können. Der SC Batman kam zwar im ersten Durchgang auch mal gelegentlich vors Tor. Die Herforder Abwehr konnte allerdings die Vorstöße der Gäste stets vorzeitig beenden. In der zweiten Halbzeit drängten die Herforder nach dem zweiten Tor. Chancen, nach Chancen erarbeitete sich die Mannschaft und doch gelang ihr letztendlich nicht das zweite Tor. In der 80 Spielminute kam es, wie es kommen musste. Der SC Batman bekam 10 Meter vor dem Sechzehnmeterraum auf der rechten Seite einen Freistoß. Durch eine Unachtsamkeit eines Cluberaners gelang der Ball in den hinteren Teil des Sechszehners auf der linken Seite. Batman ließ sich die bis dahin einzige Chance nicht entgehen und glich zum 1 : 1 aus. Danach war es nur noch ein Spiel auf ein Tor - auf das der Batmänner. Doch es brachte nichts. Der Club erarbeitete sich wieder so viele Chancen, darunter zwei hundertprozentige, traf jedoch einfach nicht das Tor. Ein schmeichelhaftes 1 : 1 für den SC Batman.

____________________________________________________________________

25.3.2007
Schiedsrichter wieder einmal überfordert
Zweiter Spielabbruch in der laufenden Saison

Nachdem Türk. Löhne II in der letzten Woche gegen SC Batman II gepatzt hatte und der Club seinen Vorsprung von drei auf sechs Punkte erhöhen konnte, wollte der FCH an diesen Tag so was wie eine Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen herbeiführen. Ein Manko allerdings hatte der FCH - der Kapitän und zugleich “letzte Mann” Andreas Bäcker  fehlte an diesen Tag.

Der Schiedsrichter kam erst fünf Minuten vor offiziellem Spielbeginn - wobei man erwähnen muss, dass es sich um keinen offiziellen Schiedsrichter gehandelt hatte. Der Ascheplatz ähnelte mehr einem Ackerfeld. Wie dem auch sei, der Schiri pfiff das Spiel um 15.00 Uhr an. Die Anfangsphase des “Spitzenspiels” begann allerdings alles andere als spitze. Beide Mannschaften lieferten sich im Mittelfeld ein abgehacktes Fußballspiel. Die Gastgeber versuchten sich mit Hilfe des Windes mit langen Bällen in die Spitze. Dort allerdings wurden sie zumeist von der Abwehr zurückgeschickt.
In der 30 Spielminute sahen zwei bereits mit der gelben Karte vorgewarnte Spieler, die gelb-rote Karte. Der Schiedsrichter äußerte sich später in der Kabine dazu: “Ich habe nichts gesehen - musste aber irgendwas tun.” Ausgangspunkt war wieder ein langer Ball des Gastgeber auf einen ihre Stürmer, der von zwei Herforder Abwehrspielern, einem Manndecker und dem letzten Mann, abgefangen wurde. Natürlich ging es dabei etwas härter zur Sache. Der bereits mit gelb belastete Stürmer der Gäste, der jedes Mal abgefangen wurde, rastete völlig aus und trat dem letzten Mann der Herforder zu Boden. Zu diesem Zeitpunkt hatte Schiedsrichter noch nicht abgepfiffen. Als der Schiedsrichter nicht reagierte, kam es zur Rudelbildung. Da der Schiri nichts genaues gesehen hatte, zeigte er beiden Beteiligten die gelb-rote Karte. Die erste Hälfte der Partie endete dementsprechend auch ruppig.


 
 
  Heute waren schon 7 Besucher (11 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden